MúzeumDigitárPest
CTRL + Y
hu

Eduard Magnus (1799-1872)

"Leopold Eduard (Samuel) Magnus (* 7. Januar 1799 in Berlin; † 8. August 1872 ebenda) war zu seiner Zeit einer der meistbeschäftigten und gefeiertsten Bildnismaler in Berlin. Dank seines hohen Ansehens und der herausragenden Stellung der Magnus-Familie gehörte er zu den einflussreichen Mitgliedern verschiedener Kunstkommissionen. Seine Bilder sind Bestandteile der Sammlungen Nationalgalerie Berlin, Eremitage (Sankt Petersburg), National Portrait Gallery (London), Thorvaldsen-Museum, Kopenhagen. Der größte Teil befindet sich jedoch in Privatbesitz. Etliche Bilder sind zum Ende des Zweiten Weltkrieges und in den Wirren der
Nachkriegsjahre verschollen." - (Wikipedia 06.01.2018)

Mit tudunk

Életrajz

teacher Clara Oenicke

Bibliográfia egy témához

Tárgyak és képi ábrázolásuk

[Rekord frissítve: ]